Gedenken an Benedikt XVI. im Kölner Dom

Mit Trauer hat das Kölner Domkapitel die Nachricht vom Tod des emeritierten Papstes Benedikt XVI. zur Kenntnisgenommen. Die Petersglocke – die größte Glocke der Kölner Kathedrale – läutete heute um kurz vor 11 Uhr morgens nach der offiziellen Bekanntgabe des Todes des ehemaligen Papstes als Zeichen der Trauer und Anteilnahme.
Dompropst Msgr. Guido Assmann: „Ich bin dankbar für diesen Papst, seine Liebenswürdigkeit und seine Treue zur Kirche. Möge Gott ihn aufnehmen in sein Reich.“
Weiter hebt der Kölner Dompropst die besondere Verbindung des ehemaligen Papstes nach Köln hervor. „Viele werden sich noch an den Besuch von Papst Benedikt XVI. beim Weltjugendtag 2005 im Kölner Dom erinnern“, so Assmann. „Mit dem Schiff war der Papst von Rodenkirchen in die Altstadt gefahren, um zum Schrein der Heiligen Drei Könige pilgern. Damit setze er sich an die Spitze der vielen tausend Jugendlichen, die aus aller Welt nach Köln gekommen waren. Man konnte gut beobachten, wie der bescheidene Papst sich den Jugendlichen immer mehr zuwandte und sich in ihrer Mitte in Köln wohl fühlte.“
Er selbst erinnere sich an eine Begegnung am 1. Juni 2015 im Vatikan, so Assmann weiter. „Am Tag meines silbernen Priesterjubiläums hatte ich gemeinsam mit zwei Mitbrüdern die Gelegenheit, mit Benedikt XVI. die Heilige Messe in seiner Hauskapelle zu feiern. Er freute sich, wieder einmal deutsche Kirchenlieder zu singen und erkundigte sich nach den Menschen im Rheinland, wo er viele Jahre als junger Professor gelebt hat.“
Das Domkapitel gedenkt heute Mittag um 12 Uhr des verstorbenen emeritierten Papstes mit einem Totengebet, das von DOMRADIO.DE live gestreamt wird. Darüber hinaus wird auch in allen übrigen Domgottesdiensten – auch im heutigen Pontifikalamt zum Jahresabschluss um 18.30 Uhr – des Verstorbenen gedacht.
Kondolenzort im Dom
Außerdem wird im Dom ein zentraler Gedenkort geschaffen, an dem alle Gläubigen ihre Anteilnahme zum Ausdruck bringen können. Online ist es unter anderem möglich, auf der Webseite benedictusxvi.org zu kondolieren.
Trauergeläut am 5. Januar
Die Deutsche Bischofskonferenz hat den 27 katholischen Bistümern in Deutschland empfohlen, am 5. Januar - am Tag der Beerdigung Benedikts XVI. in Rom - gegen 11.00 Uhr bundesweit ein Trauergeläut zu ermöglichen. Der Kölner Dom folgt dieser Empfehlung und stimmt am 5. Januar 2023 um 11 Uhr mit der Petersglocke in dieses Trauergeläut ein.
Pontifikalrequiem im Dom
Das Erzbistum Köln möchte des verstorbenen emeritierten Papstes mit einem feierlichen Gottesdienst gedenken und lädt alle Gläubigen herzlich ein zum:
Pontifikalrequiem
am Samstag, den 7. Januar 2023
um 12.00 Uhr
im Hohen Dom zu Köln
Das DOMRADIO wird das Pontifikalrequiem live auf DOMRADIO.DE übertragen. Der Dom wird eine Stunde vor dem Gottesdienst für den Zutritt geöffnet.