Konzert: Regensburger Domspatzen zu Gast in Köln - Sonntag, 22.10.2023 um 15:30 Uhr

Die Regensburger Domspatzen präsentieren ihr A-Cappella-Programm „lux & vita“ unter der Leitung von Domkapellmeister Christian Heiß
17.10.2023
Viele Komponisten haben zu allen Zeiten eindrucksvoll bewiesen, dass Licht eine Quelle künstlerischer und sogar musikalischer Inspiration sein kann. Alte und neue Meister öffnen mit ihren Vertonungen Klangräume, die berühren. Die Domspatzen interpretieren „Licht-Kompositionen“ aus fünf Jahrhunderten Musikgeschichte. Mit seinem Chor bringt Heiß in diesem Sinne Licht zum Klingen.
Der Eintritt ist frei, Einlass ab 15 Uhr.
Bitte beachten: Touristische Besuche sind wegen der Vor- und Nachbereitung des Konzerts nur eingeschränkt möglich am Sonntag.
Konzertprogramm „Lux et Vita“
Thomas Tallis (1505-1585)
Te lucis ante terminum
fünfstimmig
Alessandro Scarlatti (1660-1725)
Exsultate Deo
vierstimmig
Tomás Luis de Victoria (1548-1611)
Aleph: Ego vir videns
fünf- bis sechsstimmig
Giovanni Pierluigi da Palestrina (1525-1594)
Surge illuminare Jerusalem
doppelchörig
Andrej Makor (*1987)
O lux beata trinitas
vier- bis siebenstimmig
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
Warum toben die Heiden
achtstimmig
Christian Matthias Heiß (*1967 )
Ich will dir singen
nach Psalm 104
vier- bis siebenstimmig
Andreas Raselius (1562-1602)
Ego sum lux mundi
sechsstimmig
Christian Matthias Heiß
Laudate Dominum
vierstimmiger Männerchor
James MacMillan (*1959)
O Radiant Dawn
vierstimmig
Giovanni Pierluigi da Palestrina
Dum complerentur
sechsstimmig
Philip Stopford (*1978)
Ave maris stella
vier- bis siebenstimmig
Josef Gabriel Rheinberger (1839-1901)
„Gloria“ aus „Cantus Missae“ Op. 109
doppelchörig
Max Reger (1873-1916)
Morgengesang
sechsstimmig
Giovanni Croce (1557-1609)
Buccinate in neomenia
achtstimmig